Im heutigen Testbericht widmen wir uns der HTL5120 Soundbar aus dem Hause Philips. Ob das Gerät den Sound am heimischen Fernseher entscheident verbessern kann, lesen Sie im folgenden Bericht.
Klangeigenschaften der Philips Soundbar
Die HTL5120 von Philips eignet sich hervorragend um die akustische Qualität bei Film und Fernsehen um einiges zu steigern bzw. zu verbessern. Mit der speziellen technischen Ausstattung wie Virtual Surround Sound und Dolbi Digital ist das Tonerlebnis realistisch und realitätsnah zu genießen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Bluetooth-fähigkeit dieses Modelles, durch welche die HTL5120 in der Lage ist Musik von Mobiltelefonen und anderen Geräten mit Bluetooth zu empfangen.
Die HTL5120 Soundbar von Philips in der Anwendung
Äußerlich macht die HTL5120 schon einmal eine gute Figur. Der modern aussehende Lautsprecher ist optisch ein wahrer Hingucker und hinterlässt in jedem Wohnzimmer einen schicken Eindruck. Der Lautsprecher ist gut und sauber verarbeitet und macht auch ansonsten einen recht robusten Eindruck.
Auch die verwendeten Materialien machen einen soliden Eindruck und lassen darauf schließen, dass hochwertige Rohstoffe eingearbeitet wurden. Die Installation der HTL5120 Soundbar ist kein heikles Unterfangen. Hierfür ist lediglich das Anschließen der benötigten Kabel nötig, was dank der guten Einteilung im Karton spielend zu Händeln ist. Die HTL5120 ist je nach Belieben unterhalb des TV-Gerätes aufzustellen oder an der Wand zu montieren. Für die Wandmontagebefindet sich an der Geräteseite die dafür notwendige Funktion, welche für einen sicheren Halt sorgt.
Was die akustische Leistung anbelangt, hinterlässt die HTL5120 ein durchaus überzeugendes Ergebnis. In allen Tonlagen liefert diese, klare und intensive Töne. Auch bei hohen, tiefen Tonlagen lässt die Leistung der HTL5120 nicht bemängeln. Der integrierte Subwoofer sorgt dafür, dass die Bässe eindrucksstark und intensiv widergeben werden. Die HTL5120 ist mit einem Orientierungssensor ausgestattet, welcher die Anordnung erkennt uns so die Tonausbreitung effektiv steuert. Die Virtual Surround Sound Technik sorgt dafür, dass sich die Akustik optimal im Raum ausbreitet und so einen realen Eindruck hinterlassen. Auch die Dolbi Digital Ausstattung unterstützt die Wahrnehmung bei Film und Musik.
Weiterhin verfügt die HTL5120 von Philips über Bluetooth. Das ermöglicht dem Nutzer Musik, welche sich auf dem Mobiltelefon oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten befindet, in einer wesentlich besseren Qualität zu genießen. Aber auch andere Anschlussmöglichkeiten sorgen dafür, dass die HTL5120/12 unterschiedlich einzusetzen ist.
Urteil
Die 5120 Soundbar von Philips kann mit einer überzeugenden Klangleistung punkten. In allen Tonbereichen wurde hier ein zuverlässiges und vor allem stimmiges Ergebnis geliefert. Mit verschiedenen Funktionen wie z.B. Bluetooth ist die HTL5120 individuell einzusetzbar. Auch optisch macht diese Soundbar eine gute Figur was den Gesamteindruck positiv gestaltet. Empfehlenswert für Anwender, welche ihren Sound am TV unauffällig verbessern möchten.
